Stadtmannschaft

Stadtmannschaft
miesto rinktinė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Geriausių jaunučių, jaunių, jaunimo arba suaugusių sportininkų grupė iš vieno miesto, dalyvaujanti oficialiosiose kurios nors sporto šakos varžybose. atitikmenys: angl. city combined team vok. Stadtmannschaft, f rus. сборная города

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Alfred Au —  Alfred Au Spielerinformationen Voller Name Alfred Au Geburtstag 14. Dezember 1898 Geburtsort Mannheim, Deutschland Sterbedatum 27. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Edouard Wawrzyniak — Édouard Wawrzyniak bzw. Wawrzeniak, genannt Waggi (* 28. September 1912[1] in Oberhausen; † 1991), war ein polnischstämmiger französischer Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 1.1 Stationen …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Seikowski — Ernst Julius Seikowski (* 18. Januar 1917 in Tczew; † 3. Dezember 1986 in Hamburg) war ein deutscher Fußballspieler. Im Alter von drei Jahren kam das Migrantenkind mit seiner Familie nach Hamburg, und wuchs im Wilhelmsburger Bahnhofsviertel auf.… …   Deutsch Wikipedia

  • FK Fakel Woronesch — Fakel Woronesch Voller Name Fussballclub Fakel Woronesch Gegründet 1947 Stadion Zentralstadion der Gewerkschaften, Woronesch …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Appel — (* 8. Juni 1911 in Berlin; † 27. Juli[1] 1973) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1931 als Aktiver von Hertha BSC die Deutsche Meisterschaft gewann und von 1933 bis 1938 in der Fußballnationalmannschaft fünf Länderspiele absolviert… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Birkner — (* 28. Dezember 1916; † unbekannt) war ein deutscher Fußballspieler, der in der Runde 1949/50 als Torwart der SG Dresden Friedrichstadt die Vizemeisterschaft in der DDR Oberliga errang. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 1.1 Vor dem zweiten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Janda — (* 13. Januar 1919 in Fürth; † 22. August 1981 in Aschaffenburg) war ein deutscher Fußballspieler und trainer. Inhaltsverzeichnis 1 Spielerlaufbahn 2 Trainer 3 Vereine …   Deutsch Wikipedia

  • Ma Lin — (chinesisch 馬 琳 / 马 琳 Mǎ Lín; * 19. Februar 1980 in Shenyang, Provinz Liaoning, Volksrepublik China) ist ein chinesischer Tischtennisspieler. Er ist amtierender Olympiasieger im Herren Einzel, der erfolgreichste Spieler beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Stephen Portnoy — Portnoy mit „Siamese Monster“ in Rom Michael Mike Stephen Portnoy (* 20. April 1967 in Long Beach N.Y., USA) ist ein US amerikanischer Schlagzeuger. Er ist insbesondere bekannt als Gründungsmitglied der Band Dream Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Rolf Fritzsche — Rolf Fritzsche, Rufnamen „Rolly“ (* 23. Oktober 1933 in Rositz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1955 für den DFV der DDR zwei Einsätze in der Nationalmannschaft bestritt. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 Im Osten, 1945… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”